Die Societas Europaea (SE) in Deutschland
Eine rechtstatsächliche Untersuchung
Kovac, J
ISBN 978-3-339-11450-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2020
22 s/w-Abbildungen, 2 s/w-Tabelle.
Umfang: 542 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 696
Verlag: Kovac, J
ISBN: 978-3-339-11450-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht; 242
Produktbeschreibung
Zentraler Gegenstand der Analyse sind die zum 30. April 2019 im deutschen Handelsregister registrierten 592 deutschen SE. Diese werden anhand sämtlicher verfügbarer Informationen hinsichtlich ihrer Gründungsart, Organisationsverfassung, Arbeitnehmerbeteiligungsregelungen, Kapitalstruktur einschließlich etwaiger Kapitalmaßnahmen sowie Aktionärsstruktur untersucht. Hierbei wird zwischen börsennotierten, nicht börsennotierten Unternehmen sowie Familienunternehmen differenziert.
Allein die Organisationsstruktur der SE bietet mit dem monistischen Leistungssystem eine Neuerung zu dem bisher im Aktienrecht ausschließlich bekannten dualistischen Leitungsmodell. Entgegen der ursprünglichen Erwartung zeigt sich, dass das monistische Leitungssystem gleichermaßen angenommen wird. Dies lässt zumindest zu der Überlegung hinreißen, ob dieses nicht auch für die deutsche Aktiengesellschaft eingeführt werden sollte.
Die Rechtsform der SE existiert in Deutschland jedoch nicht vollends kritiklos. Immer mehr Stimmen aus der Literatur unterstellen ihr, vor allem die Umgehung und Vermeidung von Mitbestimmung im Sinne der deutschen Mitbestimmungsgesetze zu fördern. Ein besonderer Fokus dieser Untersuchung liegt daher auf den Instrumentarien, die sich mit Hilfe der Rechtsform herausgebildet haben, um gerade der Arbeitnehmerbeteiligung entgegen zu wirken. Entscheidend ist dabei auch die zunehmende Aktivierung von Vorratsgesellschaften. Diese tritt zusehends in Konkurrenz zu den originären und von Gesetzes wegen vorgesehenen Gründungsvarianten. Neben der Darstellung der tatsächlichen Ausprägungen unter den deutschen SE bietet die Verfasserin in diesen Bereichen gleichwohl auch Ansätze für eine Überarbeitung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

