Emotionale Störungen und Verhaltensauffälligkeiten
Hogrefe Verlag
ISBN 978-3-8017-2898-4
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 133 S.
Format (B x L): 16.9 x 24.2 cm
Gewicht: 263
Verlag: Hogrefe Verlag
ISBN: 978-3-8017-2898-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Psychologie im Schulalltag
Produktbeschreibung
Braucht das Kind oder der Jugendliche eine Psychotherapie? Kann ich als Lehrerin oder Lehrer etwas falsch/schlimmer machen? Wie läuft eine Psychotherapie ab und wie kann die Schule diesen Prozess unterstützen?
Lehrkräfte erfahren in diesem Buch, wie sie psychische Probleme erkennen und Hilfsmaßnahmen initiieren können: Es vermittelt Basiswissen über die Abgrenzung von normalen Entwicklungsproblemen und klinisch relevantem Problemverhalten. Es beschreibt den Zugang zu wissenschaftlich fundierter Psychotherapie bzw. zu psychosozialen Interventionen und erläutert deren Ablauf. Anhand praktischer Beispiele werden die häufigsten Verhaltensauffälligkeiten in der Schule beschrieben. Dabei werden psychologische Grundfertigkeiten vermittelt, die in den Schulalltag integriert werden können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstrasse 3
37085 Göttingen, DE
info@hogrefe.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

