Fairplay im Sport
Beiträge zur Wertedebatte und den ethischen Potenzialen
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-21342-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
IX, 140 S. 16 Abbildungen.
Umfang: 140 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-21342-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Angewandte Forschung im Sport
Produktbeschreibung
Die Artikel dieses Tagungsbandes widmen sich der Wertedebatte im Sport in Theorie und Praxis. Die Beitragenden setzen sich mit grundlegenden Werten und Idealen des Sports, ihrer Bedeutung für Gesellschaft und Wirtschaft, aber auch ihrem Verfall auseinander. So kann Sport beispielsweise die Integration und Inklusion von Menschen fördern. Demgegenüber stehen jedoch auch ein starker Konkurrenzgedanke sowie kommerzielle Interessen, die in aktuellen Skandalen um Korruption, Betrug und Doping resultieren. Beim dritten Udo-Steinberg-Symposium wurden diese gegenläufigen Tendenzen des Sports sowie mögliche Entwicklungen von Vertretern verschiedener Fachdisziplinen, u.a. Juristen, Sportwissenschaftlern und Psychologen sowie von Praktikern diskutiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com