Schuleingangsdiagnostik
Hogrefe Verlag
ISBN 978-3-8017-2926-4
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: X, 224 S.
Format (B x L): 16.6 x 24.1 cm
Gewicht: 445
Verlag: Hogrefe Verlag
ISBN: 978-3-8017-2926-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. Tests und Trends Tests und Trends
Produktbeschreibung
Die Beiträge beleuchten aktuelle Konzeptionen in den einzelnen Bundesländern und geben Übersichten zum Entwicklungs¬stand der Verfahren in unterschiedlichen Inhaltsbereichen. So werden neuere Verfahren zur spezifischen Erfassung des Sprachstands ebenso detailliert beschrieben wie Tests zur Diagnose des motorischen Entwicklungsstands und früher mathematischer Kompetenzen. Schließlich werden neuere Vorschul-Screenings genauer dargestellt, die breiter angelegt sind und beispielsweise die phonologische Informationsverarbeitung sowie kognitive wie auch sozio-emotionale Kompetenzen kombiniert erfassen.
Die in diesen Beiträgen vor¬gestellte Evidenz lässt erkennen, dass sich im Bereich der Schuleingangsdiagnostik in den letzten Jahrzehnten viel getan hat. Es stehen nun mehrere diagnostische Verfahren zur Verfügung, die eine gute Vorhersage der schulischen Leistungsentwicklung in den beschriebenen Bereichen erlauben, gleichzeitig aber auch frühzeitig Hinweise auf gestörte oder verzögerte Entwicklungsverläufe geben können.
Dieser Band ist unter der Reihenbezeichnung „Tests und Trends – Jahrbuch der pädogogisch-psychologischen Diagnostik“ erschienen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstr. 3
37085 Göttingen, DE
info@hogrefe.de