Schneider / Härter / Schorr

S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression

2. Auflage

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-52905-8

Standardpreis


64,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 49,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2. Auflage. 2017

Book.

Format (B x L): 16.8 x 24 cm

Gewicht: 560

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-52905-8

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 49,99 €

Produktbeschreibung

S3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie - Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression Es gehört zu den Aufgaben der medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Leitlinien zu entwickeln und ihren Praxistransfer zu gewährleisten. Leitlinien beruhen auf empirischer Evidenz und Expertenkonsens und sollen den praktisch Tätigen dazu dienen, Diagnostik und Therapie nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu gestalten. Leitlinien sind an den jeweiligen Stand der Wissenschaft angepasst und geben einen evidenzbasierten Handlungsrahmen vor. Nach einem systematischen Revisionsprozess stellt die aktuelle S3- bzw. Nationale VersorgungsLeitlinie das aktuell verfügbare Wissen zur Erkennung, Diagnose und Therapie sowie Nachsorge von unipolaren Depressionen dar. Sie formuliert auf über 250 Seiten mehr als 120 Schlüsselempfehlungen und ersetzt die alte Leitlinie, die 2009 erstmals veröffentlicht wurde. Die Leitlinie richtet sich an alle Berufsgruppen,die – ambulant und stationär – Patienten mit Depressionen behandeln. Für Betroffene und Angehörige wurde zusätzlich eine eigene Patientenleitlinie entwickelt. Das Wichtigste auf einen Blick: - Neue epidemiologische und versorgungsbezogene Daten zu depressiven Erkrankungen - Aktualisierung aller Empfehlungen und inhaltliche Erweiterung der Leitlinie - Erläuterungen zu Placeboeffekten und Nebenwirkungen in Pharmako- und Psychotherapie - Best Practice Modelle der Leitlinienumsetzung

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Im Konsens mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft Handlungsrahmen für Ärztinnen und Ärzte Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...