Freistellungen beim Gefahrguttransport
Erleichterungen nutzen – Ordnungswidrigkeiten vermeiden!
ecomed
ISBN 978-3-609-69223-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 64 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 105
Verlag: ecomed
ISBN: 978-3-609-69223-4
Produktbeschreibung
Ein fundierter Leitfaden für leichtere und trotzdem rechtssichere Transporte
Freistellungen erleichtern den Transport von Gefahrgut in kleinen Mengen. Sie ermöglichen es Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen, unter bestimmten Bedingungen von den vorgeschriebenen Gefahrgut-Anforderungen abzuweichen, ohne die nötige Sicherheit und den Schutz der Öffentlichkeit zu gefährden.
Um diese Erleichterungen sicher und erfolgreich nutzen zu können, ist ein umfassendes Verständnis der Freistellungs- und Ausnahmeregelungen erforderlich.
Dieses Fachbuch gibt einen Überblick über die wichtigsten Freistellungs- und Ausnahmeregelungen.
Dazu zählen:
- Freistellungen im Straßenverkehr gemäß ADR
- Freistellungen im Seeverkehr gemäß IMDG-Code
- Freistellungen für multimodale Beförderungen im Straßen- und Seeverkehr
- Nationale und internationale Ausnahmen von den Gefahrgutvorschriften, wie z.B. multilaterale Vereinbarungen oder die Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV)
Wer diesen Überblick hat, tut sich mit den Freistellungen wesentlich leichter.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
ecomed
Justus-von-Liebig-Straße 1
86899 Landsberg, DE
kundenservice@ecomed-storck.de