Diener des Rechts und der Vernichtung
Das Verfahren gegen die Teilnehmer der Konferenz von 1941 oder: Die Justiz gegen Fritz Bauer
Campus
ISBN 978-3-593-50689-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2017
Umfang: 242 S.
Format (B x L): 14.8 x 21.8 cm
Gewicht: 398
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-50689-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts
Produktbeschreibung
Anfang der 1960er-Jahre leitete man gegen ehemalige Oberlandesgerichtspräsidenten und Generalstaatsanwälte ein Ermittlungsverfahren ein, das im Kontext der von Fritz Bauer vorangetriebenen Strafverfolgung von NS-Tätern stand. Der Vorwurf lautete: Unterstützung der systematischen Ermordung von Kranken und Behinderten zur Zeit des Nationalsozialismus. Auf einer vom Justizminister einberufenen Konferenz im April 1941 waren die hohen Juristen aufgefordert worden, die Tat zu decken. Das »Schlegelberger-Verfahren« - benannt nach dem einladenden Justizminister - dauerte zehn Jahre. Die historischen Ereignisse, das Verfahren selbst und die Anstrengungen, es vor dem Vergessen zu bewahren, bilden ein erinnerungspolitisches Ensemble, das verdeutlicht, wie umkämpft die NS-Aufarbeitung bis in die 1980er-Jahre hinein war.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE
info@campus.de