Die Geschichte der Kunst im 20. Jahrhundert
Von den Avantgarden bis zur Gegenwart
2., durchgesehene und ergänzte Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-60624-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Werksverzeichnis/Katalog/Kunstführer
Buch. Hardcover
2., durchgesehene und ergänzte Auflage. 2010
mit 164 Abbildungen, davon 84 in Farbe.
Umfang: 342 S.
Format (B x L): 17,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1098
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-60624-3
Produktbeschreibung
Diese verwirrende und zugleich faszinierende Vielfalt der Kunst des 20. Jahrhunderts, die alles probiert und alles erlaubt, schildert Uwe M. Schneede in anschaulichem Überblick. Von den frühen Avantgarden in Frankreich, Deutschland und Rußland, die Kunst als Neuerfindung aus ”primitiven” Quellen definierten, über die Jahre der Nachkriegszeit, in denen die USA die Szene betritt, bis zur Medienkunst der Gegenwart spannt sich der Bogen. In 22 klar gegliederten Kapiteln dokumentiert er die künstlerischen Bewegungen vom Spätimpressionismus bis zur Postmoderne, portraitiert die charismatischen Figuren von Marcel Duchamp bis zu Joseph Beuys und Bruce Nauman, räumt auf mit der Vorstellung des Fortschritts in den Künsten. Er vermittelt so die Grundlagen für das Verständnis einer Kunst, die am Jahrhundertbeginn angetreten war, ”eine neue Welt zu erschaffen”, und die sich bis heute nicht selbstverständlich erschließt. Mehr als 130 ausführlich erläuterte Abbildungen begleiten, ergänzen und erweitern den präzisen und informativen Text.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de