Handbuch für die Verwalterpraxis
Von der Eigentümerversammlung bis zum Verwaltervertrag
4. aktualisierte und erweiterte Auflage 2021
Haufe-Lexware
ISBN 978-3-648-14902-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
4. aktualisierte und erweiterte Auflage 2021. 2021
Buch.
Umfang: 573 S.
Format (B x L): 18 x 24.2 cm
Gewicht: 1101
Verlag: Haufe-Lexware
ISBN: 978-3-648-14902-7
Produktbeschreibung
Inhalte:
- Abgrenzung von Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum
- Beschlüsse und Vereinbarungen der Eigentümerversammlung
- Kompetenzen des Verwaltungsrats
- WEG-Verfahrensrecht im Rahmen der Zivilprozessordnung
- Alle wichtigen Stichworte: von Beschlusssammlung über Hausgeldabrechnung bis Wirtschaftsplan
- Neu in der 4. Auflage: aktuelle Rechtsprechung der Obergerichte und des BGH zur Beschlussfassung, bei baulichen Veränderungen und Zitterbeschlüssen, Inhalt der Jahresabrechnung, Haftung des Verwalters, Einholung von Alternativangeboten
Zudem die wichtigen und sofort geltenden Neuregelungen des WEMoG 2020:
- Rechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft
- Rolle des Verwalters mit erweiterten Befugnissen
- Neue Beschlusskompetenzen u.a. zu baulichen Veränderungen
- Neue Regeln zur Eigentümerversammlung: Beschlussfähigkeit, Vollmacht, virtuelle Teilnahme
- Jahresabrechnung und Vermögensbericht
Digitale Extras:
- Musterbriefe, -beschlüsse und -formulare
- Gesetzestexte
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Alle Infos zur WEG-Reform 2020
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG , Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg
info@haufe.de