Hörsinn und »Ton«
Ästhetische Anthropologie der Musik, nach Herder und Händel
Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN 978-3-8253-4867-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 452 S.
Format (B x L): 16.7 x 24.1 cm
Gewicht: 788
Verlag: Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN: 978-3-8253-4867-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Myosotis
Produktbeschreibung
Ausgehend von Untersuchungen der menschlichen Sinne hat Johann Gottfried Herder Grundlagen zu einer solchen „ästhetischen Anthropologie“ der Musik gelegt. Händel/Drydens oratorische Ode ‚Alexander’s Feast‘ (1736) diente dabei zur Veranschaulichung seiner Theoreme. Diese werden hier kritisch reflektiert, methodologisch ausgebaut und zum Prüfstein musikalischer Analyse. In Abgrenzung gegen funktionalistische und strukturalistische Ansätze gewinnt die „ästhetische Anthropologie“ der Musik dezidiert holistische Konturen und situiert sich so im Spektrum Historischer Anthropologie.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13
69121 Heidelberg, DE
gpsr@winter-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

