Schmuhl / Winkler

»Was sind wir also, Herr Pastor?«

Evangelische Christen jüdischer Herkunft in Westfalen unter nationalsozialistischer Herrschaft

Regionalgeschichte Vlg.

ISBN 978-3-7395-1028-6

Standardpreis


19,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

GB.

Umfang: 256 S.

Format (B x L): 17 x 25 cm

Verlag: Regionalgeschichte Vlg

ISBN: 978-3-7395-1028-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die antijüdischen Gesetze und Willkürmaßnahmen im nationalsozialistischen Deutschland trafen gleichermaßen Glaubensjuden, 'Judenchristen', Atheisten und Agnostiker jüdischer Herkunft. Christen jüdischer Herkunft waren in den Augen der 'braunen Machthaber' Juden wie alle anderen auch. Nach der Volkszählung vom Mai 1939 lebten in der preußischen Provinz Westfalen etwa 2.000 evangelische Christen jüdischer Herkunft. Das Buch schildert die Lebensgeschichten Betroffener und gibt diesen 'vergessenen Opfern' ein Gesicht. Untersucht wird, welche Auswirkungen die NS-Judenpolitik auf das Leben evangelischer Christen jüdischer Herkunft in Westfalen hatte, wie sich die Provinzialkirche, die Bekenntnisbewegung und die Kirchengemeinden vor Ort zu ihnen stellten, wie Christen jüdischer Herkunft mit der Erfahrung, plötzlich nicht mehr dazu zu gehören, mit Ausgrenzung, Entrechtung und Verfolgung, mit der Deportation in Ghettos, Arbeits- und Konzentrationslager umgingen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Regionalgeschichte Vlg.

Soester Straße 13
48155 Münster, DE

buchverlag@aschendorff.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...