Ankündigung Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Schmitz-Vardar | Politische Kultur als Migrationsforschung | 1. Auflage | 2024 | beck-shop.de

Schmitz-Vardar

Politische Kultur als Migrationsforschung

Demokratische Wertorientierungen in europäischen Einwanderungsgesellschaften

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. August 2024)

79.99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

XVI, 251 S. Etwa 260 S..

Springer. ISBN 978-3-658-45167-7

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Produktbeschreibung

Das Buch geht der Frage nach, welche Bedeutung der Legitimität der liberalen Demokratie, der Anerkennung des multikulturellen Gemeinwesens und dem Zusammenspiel dieser regime- und gemeinschaftsbezogenen Wertorientierungen für die Resilienz liberaler Demokratien zukommt. In der empirisch-analytischen Arbeit wird ein Konzept der Migrantisierung in der politischen Kulturforschung in ein Modell überführt, das individuelle und kontextuelle Entstehungsbedingungen berücksichtigt. Quantitativ vergleichend wurden die profilbildenden (demokratischen) Wertorientierungen von Bürger:innen in 36 europäischen Gesellschaften mit insgesamt 59.438 Personen von 2017 bis 2021 anhand der repräsentativen Daten der European Values Study (2022) analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Unterstützung der politischen Gemeinschaft in Form der Anerkennung des multikulturellen Gemeinwesens einen politisch-kulturellen Seismograf darstellen. Die vorurteilsbeladene Missbilligung demokratischer Teilhaberechte - verstanden als antidemokratisches Grundelement - ist damit nicht "nur" ein Angriff auf die Lebensbedingungen migrantisierter Anderer, sondern auf die liberale Demokratie.

 

Die Autorin

Merve Schmitz-Vardar ist Geschäftsführerin des Interdisziplinären Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (InZentIM) an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migrations-, Rassismus- und Demokratieforschung, vergleichende Politikwissenschaft sowie Einstellungsforschung in pluralen Gesellschaften.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...