Liturgie 4.0
Anforderungen des Homo digitalis in liturgischer Theorie und Praxis
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-3253-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 128 S.
Format (B x L): 15.9 x 23.3 cm
Gewicht: 252
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-3253-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Theologie der Liturgie
Produktbeschreibung
Nicht zuletzt die Corona-Krise hat einen enormen Digitalisierungsschub ausgelöst. Doch abseits technologischer Machbarkeiten verändert die digitale Welt auch unser Verständnis von Individualität, wie wir mit anderen zusammenleben, von Körperlichkeit und ästhetischem Ausdruck, kurz: unser Verständnis vom Menschsein selbst. Der Autor sondiert daher das Feld der durch die Digitalisierung verursachten oder verstärkten Transformationen auf der anthropologischen Ebene von Individuum und Gesellschaft, um sich auf die Spurensuche nach dadurch notwendig gewordenen Veränderungen für die gottesdienstliche Theorie und Praxis zu machen. Welche Perspektiven und Arbeitsfelder ergeben sich bei einem ,Update' auf eine "Liturgie 4.0"?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de