Priorisierung in der Medizin
Kriterien im Dialog
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-642-35448-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2013
XV, 298 S. 9 Abbildungen.
Umfang: 298 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-642-35448-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kölner Schriften zum Medizinrecht
Produktbeschreibung
Stetig ansteigende Kosten und die zunehmende Knappheit der zur Verfügung stehenden Ressourcen stellen unser Gesundheitswesen vor Herausforderungen. Priorisierung zielt auf eine gerechtere Verteilung medizinischer Leistungen, indem sie die Entscheidung, welche Leistungen vorrangig zu gewähren und welche nachrangig sind, auf eine breite demokratische Basis stellt und eine verdeckte Rationierung vermeidet. In dem vorliegenden Band werden erstmalig Priorisierungskriterien aus dem Blickwinkel der maßgeblichen Disziplinen diskursiv erörtert. Die Schrift bietet einen Einblick in die Arbeit der interdisziplinären DFG-Forschergruppe 655, aus der die Beiträge stammen, und regt zur weiteren Diskussion an.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com