Schmitt / Stekovics

Konradsburg Ermsleben

Stekovics, Janos

ISBN 978-3-929330-65-6

Standardpreis


2,60 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch

1996

Umfang: 32 S.

Format (B x L): 12.1 x 17.1 cm

Gewicht: 47

Verlag: Stekovics, Janos

ISBN: 978-3-929330-65-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: STEKO-Kunstführer

Produktbeschreibung

Auf einem Bergsporn des hügeligen Harzvorlandes liegt in der Nähe von Ermsleben bei Aschersleben die Burg der Edelherren von Konradsburg, die sie später zugunsten der Burg Falkenstein aufgaben. Der Sage nach gründeten die Edelherren 1120 das Kollegiatsstift als Sühne für einen Totschlag. Spricht man heute von der Konradsburg, meint man das Ensemble mit den baulichen Überresten einer kleinen Burg, dem Ostteil einer spätromanischen Basilika mit einer herrlichen Krypta und jüngeren Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, die zum überwiegenden Teil aus dem 19.?Jahrhundert stammen, aber noch ältere Substanz enthalten. Kirchenrest, Herrenhaus mit mittelalterlichen Kellern oder auch einer schwarzen Küche des 19.?Jahrhunderts, domänenzeitliche Ställe und Scheunen, Brunnenhaus und manch anderes Detail, etwa die außerordentliche Gestaltungsvielfalt der Krypten-Kapitelle, die zu den bedeutenden Leistungen ihrer Zeit zählen, verleihen dem Ensemble seinen besonderen, unverwechselbaren Reiz.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Stekovics, Janos

Straße des Friedens 10
06193 Wettin-Löbejun Ortsteil Dößel, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...