Schmitt / Schröteler-von Brandt

Stadterneuerung

Eine Einführung

2., überarb. Auflage 2023

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-33950-0

Standardpreis


44,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2., überarb. Auflage 2023. 2023

161 s/w-Abbildungen, 374 Farbabbildungen.

Umfang: xiv, 398 S.

Format (B x L): 17,8 x 25,4 cm

Gewicht: 1092

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-33950-0

Produktbeschreibung

Dieses Buch vermittelt ausgehend von den aktuellen städtischen Herausforderungen ein elementares Grundverständnis und solides Basiswissen von den Aufgaben, Problemen und Handlungsansätzen der Stadterneuerung in der europäischen Stadt. Einführend werden die theoretischen Erklärungsmuster, der geschichtliche Kontext und das Planungsinstrumentarium dargestellt. Die nachfolgende systematische Betrachtung der aktuellen Handlungsanforderungen und Praxisfelder bietet einen grundlegenden Einstieg in die unterschiedlichen Programmatiken der Stadterneuerung. Die Erneuerung der Städte im Kontext des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels ist ein Handlungsfeld, das sich durch die Geschichte der Stadtentwicklung seit dem Bestehen der Städte zieht. Die Stadterneuerung – verstanden als geplante Anpassung bestehender städtischer Strukturen an veränderte wirtschaftliche und technische Rahmenbedingungen, neue ökologische Herausforderungen sowie neue Anforderungen des sozialen Zusammenlebens in der Stadt – ist der Gegenstand dieses Grundlagenbuchs. In dieser zweiten Auflage wurden alle Kapitel inhaltlich überarbeitet und aktualisiert. Der Inhalt Stadt erneuern: Grundlagen - Geschichte - Phasen der Stadterneuerung - Recht, Verfahren, Förderung - Behutsame Stadterneuerung - Soziale Stadt und Quartiersentwicklung - Stadtumbau -Lebendige Stadt- und Ortskerne - Bestandsentwicklung und Wohnungsversorgung - Dorferneuerung Die Zielgruppe Studierende und Referendare der Fachgebiete Architektur, Städtebau, Stadt- und Raumplanung, Geographie und alle fachlich Interessierten, die sich in ihren Studien- und Arbeitszusammenhängen einführend mit dem Thema Stadterneuerung auseinandersetzen möchten. Die Autorinnen Gisela Schmitt unterrichtete Quartiersentwicklung und Stadterneuerung als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung an der RWTH Aachen. Prof. Dr.-Ing. Hildegard Schröteler-von Brandt lehrte Stadtplanung und Stadtbaugeschichte an der Universität Siegen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Kompakte Darstellung mit Überblickscharakter als Lehrbuch Theoretisches Grundverständnis mit geschichtlichem Hintergrund Mit Praxisfeldern

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...