Arbeitsmotivation bei Mitarbeitern stärken
Regulation von Emotionen und Stimmungen bei der Arbeit
Hogrefe Publishing
ISBN 978-3-8017-2558-7
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
Umfang: 138 S.
Format (B x L): 16,5 x 24 cm
Gewicht: 276
Verlag: Hogrefe Publishing
ISBN: 978-3-8017-2558-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Managementpsychologie; 2
Produktbeschreibung
Einleitend stellt der Band theoretische Rahmenmodelle und aktuelle empirische Ergebnisse zum Einfluss von Emotionen und Stimmungen auf die Arbeitsmotivation vor. Es wird erläutert, inwiefern das Engagement durch die Fähigkeit zur Regulation von Emotionen und Stimmungen mitbestimmt wird, welche positiven und negativen Ereignisse von Arbeitnehmern wahrgenommen werden und wie deren Auftreten von Führungskräften beeinflusst werden kann. Im anschließenden Kapitel liegt der Schwerpunkt auf Handlungsempfehlungen für Führungskräfte. Darin werden zum einen Übungen vorgestellt, wie sie ihre Kompetenzen zur Selbstmotivierung und zum Umgang mit eigenen Emotionen stärken können. Zum anderen werden Empfehlungen gegeben, wie Führungskräfte Einfluss auf das Arbeitsengagement von Mitarbeitern, auf ihre Emotionen und Stimmungen und auf das Auftreten und den Umgang mit positiven und negativen beruflichen Ereignissen nehmen können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Publishing GmbH
Merkelstrasse 3
37085 Göttingen, DE
customerservice@hogrefe.com