Schmitt

Das Geldwäsche-Risikomanagement der Kreditinstitute

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

51,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2008

176 S.

ISBN 978-3-631-57241-2

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 240 g

Produktbeschreibung

Der Autor befasst sich in seiner Arbeit mit der Geldwäschebekämpfung in den Kreditinstituten und deren rechtlichen Grundlagen. Ziel ist es, durch Handlungsempfehlungen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten die Risiken und Kosten der Kreditinstitute zu senken. Es wird untersucht, welchen Rechts- und Reputationsrisiken die Kreditinstitute im Rahmen der Geldwäschebekämpfung ausgesetzt sind und wie das Geldwäsche-Risikomanagement in das Gesamtrisikomanagement der Banken einzuordnen ist. Die Arbeit untersucht die einzelnen Schritte der Gefährdungsanalyse in den Kreditinstituten als Grundlage für die Maßnahmen der Geldwäschebekämpfung und erörtert die Vor- und Nachteile eines regel- bzw. risikobasierten Ansatzes. Insbesondere wird geprüft, welche Beurteilungs- und Ermessensspielräume der Geldwäschebeauftragte hat. Im Ergebnis werden Vereinfachungs- und Einsparungsmöglichkeiten aufgezeigt, aber auch auf die Notwendigkeit kumulativer Maßnahmen und Kontrollen hingewiesen. Schließlich wird festgestellt, dass ein risikobasierter Ansatz nicht nur Vorteile für die Kreditinstitute bringt, vielmehr der Staat diesen das Restrisiko in der Geldwäschebekämpfung aufbürdet.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...