Planung, Durchführung und Auswertung von Physikunterricht am Beispiel der klassischen Mechanik in der Einführungsphase
Eine Studie über das Lehren und Lernen von Physik im Kontext von Schule und Unterricht
Logos
ISBN 978-3-8325-4918-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 572 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4918-3
Produktbeschreibung
An dieser Stelle setzt die vorliegende Studie an, in welcher der Blick auf die etwa ein Dreiviertel-Schuljahr umfassende Umsetzung des Themas "Klassische Mechanik" in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe gerichtet wird. In der vorliegenden Studie wird die Planung auf Ebene der sinnvollen Abfolge von Inhalten und von Schritten des Aufbaus von Wissen und Können (Makroplanung) ebenso ausführlich zum Thema gemacht wie die detaillierte Planung der einzelnen Unterrichtsstunden mit Blick auf notwendige und zu initiierende Lernprozesse (Mikrostruktur). Auf Basis der Auswertung von Videoaufzeichnungen einzelner Unterrichtsstunden gerät die Qualität der Unterrichtsdurchführung in den Blick und über verschiedene Formen von Tests sowie über Feedbackbögen gelingt eine weitergehende Evaluation des durchgeführten Unterrichts.
Auf Grundlage dieser umfangreichen Datenbasis können schlussendlich Stärken und Schwächen des realisierten Vorgehens herausgearbeitet werden. In der vorliegenden Studie stehen aber nicht nur diese Befunde im Fokus, sondern sie verweist darüber hinausgehend auf zu berücksichtigende Gesichtspunkte bei der Planung von Unterricht auf der Makro- und Mikroebene und sie verdeutlicht daneben exemplarisch einen (nicht nur) in der physikdidaktischen Forschung gangbaren Weg für die Auseinandersetzung mit der Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de