Schmietendorf / Knuth

Aspekte des Software Engineerings im Diskurs einer Low-Code orientierten Softwareentwicklung

Logos

ISBN 978-3-8325-5733-1

Standardpreis


36,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 124 S.

Format (B x L): 14,5 x 21 cm

Verlag: Logos

ISBN: 978-3-8325-5733-1

Produktbeschreibung

Seit Jahrzehnten wird versucht, den Einsatz von Quellcodes zu reduzieren. Vor zirka 10 Jahren wurde hierfür der Low-Code-Begriff geprägt. Im Zusammenhang mit den Erfordernissen einer allgegenwärtigen Digitalisierung versprechen Low-Code basierte Entwicklungen eine agilere-, kompositorische-, visuell orientierte- und vor allem fachgetriebene Softwareentwicklung. Auch der Bedarf an klassischen Softwareentwicklern sollte damit reduziert werden können.

In der vorliegenden Monografie setzen sich Andreas Schmietendorf und Michael Knuth mit existierenden Arbeiten im Diskurs eines Low-Code orientierten Software Engineerings, mit der Auswahl zur Entwicklung benötigter Low-Code-Platt -formen, aber auch mit den funktionalen Eigenschaften exemplarisch analysierter Low-Code Produkte auseinander. Darüber hinaus werden die aktuellen Möglichkeiten generativer KI-Ansätze im Diskurs von Low-Code basierten Softwareentwicklungen aufgezeigt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Logos Verlag Berlin GmbH

Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE

redaktion@logos-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...