Schmierer

Geschichte der Programmmusik

Eine Einführung

Laaber

ISBN 978-3-89007-863-2

Standardpreis


34,80 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 371 S.

Format (B x L): 15 x 21 cm

Gewicht: 800

Verlag: Laaber

ISBN: 978-3-89007-863-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Gattungen der Musik; 14

Produktbeschreibung

Programmmusik ist ein komplexes und spannendes Genre: Die erklingende Instrumentalmusik tritt mit einer außermusikalischen Schicht in ein Wechselverhältnis, das auf immer wieder andere und interessante Weise die Kompositionen bestimmt. Der in den ästhetischen Debatten des 19. Jahrhunderts geprägten und auch heute noch mitschwingenden negativen Konnotation von Programmmusik, die sie auf Tonmalerei reduziert, wird eine weite Definition des Begriffs entgegengesetzt: Diese zielt auf die Verbindung und Synthese von Musik mit Literatur, Kunst, Philosophie, Geschichte, Biographie, Natur u.a. mehr, welche die programmmusikalische Kompositionen prägen, sei es durch vorangesetzte oder anderweitig überlieferte ›Programme‹, Titelgebung oder weitere Hinweisen des Komponisten. Laut Franz Liszt, der den Begriff erstmals gebrauchte, erhält die Musik durch diese Verbindung einen höheren ästhetischen Rang.

Das Buch führt in die Geschichte der Programmmusik ein und behandelt Werke vom 17. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart auf dem Hintergrund der musikästhetischen Kontroversen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...