Energiespeicher für die Energiewende
Auslegung und Betrieb von Speichersystemen
3., vollständig überarbeitete Auflage
Hanser
ISBN 978-3-446-47694-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
3., vollständig überarbeitete Auflage. 2023
Umfang: 260 S.
Verlag: Hanser
ISBN: 978-3-446-47694-3
Produktbeschreibung
Ob fahrend oder stehend, am Armband, in der Hosentasche, im Auto oder im Keller: Speichersysteme sind ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und dem Aufkommen der Elektromobilität wird ein Verständnis für die Eigenschaften dieser Systeme im Studium und Beruf immer wichtiger.
Das Lehrbuch führt Leser:innen in das Design von Speichersystemen ein. Es ermöglicht, zu verstehen, welche Komponenten verwendet werden und welche Konsequenzen der Einsatz bestimmter Speichertechnologien für die Speicheraufgabe hat. Anhand von Beispielen wird erklärt, was bei der Konzeption eines Speichersystems beachtet werden muss und wie sinnvolle Entwicklungs- aber auch Investitionsentscheidungen getroffen werden können. Übungsaufgaben und zahlreiche Illustrationen helfen, das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden.
Aus dem Inhalt:
- Systemaufbau und Funktionen von Speichersystemen
- Mechanische Speicher
- Thermische Speicher
- Elektrische Speicher
- Elektrochemische Speicher
- Chemische Speicher
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Lastmanagement
Neu in der 3.Auflage:
- ein ausführliches Fallbeispiel über alle Kapitel hinweg (Ladestation für Busse)
- didaktisch neu aufbereitet
- Leistungselektronik
- neue Inhalte bei Lastenmanagement
- neues Kapitel zu Wasserstoff
Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel verschiedene Übungen sowie Excel-Darstellungen für ein Leistungsflussdiagramm und ein -nutzung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Vilshofener Straße 10
81679 München, DE
info@hanser.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

