
Der Aufbruch der jungen Intelligenz
Die 68er Jahre in der Bundesrepublik und den USA
2. Auflage
Campus
ISBN 978-3-593-44931-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. Auflage. 2021
Umfang: 314 S.
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-44931-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Campus Historische Studien
Produktbeschreibung
Das Faszinierende an den 68er Jahren bleibt der ungeheure Anspruch, mit dem eine kleine Zahl junger Menschen weltweit auftrat, nicht nur das Gesellschaftssystem, sondern auch Mentalitäten zu verändern. Ob »Kulturrevolution«, Überwindung des Rassismus, Befreiung der Frau oder Kampf gegen Kulturindustrie und autoritäre Charakterstrukturen: Der Aufbruch der »jungen Intelligenz« wirkte über die studentischen Provokationseliten hinaus. Das Beispiel der USA und der Bundesrepublik zeigt dabei exemplarisch, in welcher Weise die mit dem Aufbruch verbundenen neuen Ideen über nationale Gruppen und Grenzen hinaus zirkulierten und diffundierten. Die Wirkungen dieser Ideen, die die Akteure selbst oftmals nicht zu kontrollieren vermochten, prägten nicht nur das Bild einer Zeit, sondern sind bis in die Gegenwart spürbar. Unveränderter Nachdruck
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE
info@campus.de