Zeit und Zeitlichkeit
Verbindungslinien zwischen Philosophie und Psychoanalyse
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-8379-3391-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 337 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 495
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-8379-3391-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Produktbeschreibung
Schmidt buchstabiert Freuds Zugang zur Zeitlichkeit unseres Lebens und Erlebens mithilfe von Augustinus’ Theorie der Zeit aus und bezieht das Gewonnene auf Sartres Freud-Kritik. Anschließend gewinnt er aus Beiträgen von Winnicott und Bion Überlegungen zur frühen Entwicklung unseres Zeitsinns und setzt diese mit dem Ursprung der westlich-philosophischen Tradition bei Parmenides in Verbindung. Wichtige zeitrelevante psychoanalytische Konzepte wie Nachträglichkeit, Wiederholung oder Ideen über die Zirkularität der Zeit untersucht er mittels Theoriesplittern von Heidegger, Cassirer und Buber.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de