Kompendium Öffentliches Wirtschaftsrecht
6. Auflage 2024
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-68567-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
6. Auflage 2024. 2024
XLII, 868 S. 15 Abbildungen, 5 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 868 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-68567-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Springer-Lehrbuch
Produktbeschreibung
Kompakt, übersichtlich, aktuell und didaktisch auf die spezifischen Lernbedürfnisse der Studierenden zugeschnitten, entfaltet dieses Lehrbuch die vielfältigen und facettenreichen Materien des Öffentlichen Wirtschaftsrechts - ein Rechtsgebiet, das (nicht nur) in der Schwerpunktausbildung an den juristischen Fakultäten von zentraler Bedeutung ist. Auch Wissenschaftlerinnen und Praktikern vermittelt das Kompendium Grundstrukturen und Grundfragen. Das Öffentliche Wirtschaftsrecht regelt das grundsätzliche Verhältnis des Staates zur Wirtschaft, etwa die Modalitäten der Marktteilnahme des Staates auf Anbieter- und Nachfragerseite (Recht öffentlicher Unternehmen bzw. Vergaberecht) oder die Ziele, Instrumente und Grenzen der Regulierung bestimmter Wirtschaftssektoren (z.B. Gaststätten- oder Telekommunikationsrecht). Europäische Integration und Internationalisierung sind insoweit nicht mehr wegzudenken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

