Videokonferenzen als Aufsichtsratssitzungen
Nomos
ISBN 978-3-8329-7306-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2012
Umfang: 406 S.
Gewicht: 601
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-7306-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht; 66
Produktbeschreibung
Der Autor kommt u.a. zu dem Ergebnis, dass Aufsichtsratssitzungen gem. § 110 III AktG nicht nur in Ausnahmefällen, sondern regelmäßig als Videokonferenzen abgehalten werden dürfen. Mögliche Ausnahmen von der Regel, z.B. Bilanzsitzung, Auswahl des Vorstands, etc. werden diskutiert. Videokonferenzen können somit zur Steigerung der Effizienz, Professionalität und Internationalisierung der Aufsichtsräte beitragen.
Informationen zur Reihe:
Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hommelhoff und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter-Christian Müller-Graff
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de