Institutionenökonomik
Theorie der Governance
Vahlen
ISBN 978-3-8006-7077-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
Umfang: 14, 207 S.
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-7077-2
Produktbeschreibung
Institutionen sind allgegenwärtig: Gesetze und Regeln, Verträge, Unternehmen, Verbände und Staat, multinationale Unternehmen und internationale Verträge bilden „governance structures“, in die wir unsere vielfältigen Transaktionen einbetten. Welche „governance structure“ für welche Transaktion ist die richtige? Was ist der Sinn der Koordinationsstrukturen, die wir beobachten? Sind sie effizient? Können sie verbessert werden?
Der Beantwortung dieser Fragen widmet sich die „Institutionenökonomik. Theorie der Governance“. Sie macht sich dazu die Methoden der Spieltheorie zunutze, die den Leser durch das ganze Buch hinweg begleiten und klare Aussagen erlauben. Das Buch bereitet den Stoff der Institutionenökonomik konzise auf und verschafft Volks- und Betriebswirten, Juristen, Politologen und Soziologen einen fundierten Überblick in die Denkweise und Empfehlungen der Institutionenökonomik, wie sie sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de