Schreie
Versuche über die Gewalt der Stimme
Schwabe Verlag GmbH
ISBN 978-3-7574-0147-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
20 schwarz-weiße und 10 farbige Abbildungen.
Umfang: 150 S.
Format (B x L): 15.1 x 22 cm
Gewicht: 264
Verlag: Schwabe Verlag GmbH
ISBN: 978-3-7574-0147-4
Produktbeschreibung
Warum schreit man? Aufgrund von Schmerz, Verzweiflung, Lust, Machtbegehren und Wahnsinn? In 15 Essays wird die archaische Unartikuliertheit in Situationen des Außer-sich-Seins typologisch entfaltet. Nicht nur variieren Schreianlässe und Funktionen in erheblichem Maße, auch die medialen Darstellungen, die Rezeptionsformen sowie die moralischen und ästhetischen Bewertungen sind außerordentlich vielfältig. Auf der Grundlage von literarischen, philosophischen, psychiatrischen, mythologischen und kunsttheoretischen Texten, von Bildern (Fotografie, Malerei, Druckgrafik, Zeichnung) und Filmen werden das Schreien, das Brüllen, Kreischen und Heulen als Grenzphänomene erkennbar. Gegensätze wie Humanität und Animalität, Kommunikationswunsch und -abbruch, Ich-Behauptung und -Verlust lösen sich im Schrei auf.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schwabe Verlag GmbH
Marienstraße 28
10117 Berlin, DE
info@schwabeverlag.de