Schmidt

COVID-19 - Rechtsfragen zur Corona-Krise - Aktualisierungsband zur 3. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-79122-2

Standardpreis


39,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Softcover

2022

Umfang: XXI, 170 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 408

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-79122-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: COVID-19

Produktbeschreibung

Ratgeber für die rechtliche Praxis

Aus dem Vorwort

Auch im dritten Jahr seit ihrem Ausbruch bleibt die Corona-Pandemie „virulent“, nur dass die (öffentliche) Wahrnehmung sich offenbar geändert hat: Wohl unter dem Eindruck „milder“ Verläufe unter der Omikron-Variante des Virus werden Inzidenzen hingenommen, die im ersten Jahr (mindestens) zu hartem Lockdown geführt hätten. Inzwischen sind deutlich mehr Menschen an oder im Zusammenhang mit Corona verstorben (Stand 19.4.2022: 132.960) als jeweils Koblenz oder Trier an Einwohner zählen. Gesetzliche Regelungen werden (dennoch) aufgehoben, ohne dass die Pandemie überwunden wäre. Die Hoffnung richtet sich darauf, dass die Pandemie zur Endemie wird, welche Konsequenzen daraus konkret und wann auch immer zu ziehen sein werden. Nicht nur das Virus bleibt, auch die (ungelösten) Rechtsfragen bleiben und stehen zur Beantwortung an. Mit dem jetzt vorgelegten Aktualisierungsband zur 3. Auflage wollen Autorinnen und Autoren, Verlag und Herausgeber wiederum Hilfestellung dazu leisten, Antworten auf die Fragen zu entwickeln. Zum Kreis der Autorinnen und Autoren der 3. Auflage sind Frau Rechtsanwältin Ann-Katrin Schreiner sowie Herr Kriminaldirektor Prof. Dr. Thomas Holzner hinzugekommen, die sich weiterer Fragen des Straf- und Strafprozessrechts (Schreiner) und des Versammlungsrechts (Holzner) angenommen haben. Ihnen und den schon an der 3. Auflage beteiligten Autoren Felz, Haschert und Lindner danke ich wiederum für die überaus zuverlässige Mitwirkung an diesem Band und die erfreuliche Zusammenarbeit. Mein Dank gilt auch dem Verlag für die Anregung und die umsichtige Betreuung des Bandes. Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich, dass der Band Anregungen für die Bewältigung der pandemiebedingten juristischen Fragestellungen bietet – und dass die Befassung mit dem Virus allein eine juristische bleiben möge.
Koblenz/Trier, im April 2022 Hubert Schmidt

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...