Schmidt-Radefeldt

Die Corona-Pandemie als Herausforderung für das Völkerrecht

Braucht die Welt einen globalen Pandemievertrag?

Barbara Budrich

ISBN 978-3-8474-2599-1

Standardpreis


7,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 6,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Klemmhefter

2022

Umfang: 47 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 85

Verlag: Barbara Budrich

ISBN: 978-3-8474-2599-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: WIFIS-aktuell; 71

auch verfügbar als eBook (PDF) für 6,99 €

Produktbeschreibung

Geht das Völkerrecht gestärkt aus der Corona-Krise hervor oder gerät es selbst in eine Krise?
Dieser Frage widmet sich der Band, indem Themen wie Grenzschließungen und Impfnationalismus, aber auch internationale Solidarität und Kooperation als Zeichen von Global Governance unter der Ägide der WHO analysiert werden. Die Rolle des Völkerrechts in der Pandemiebekämpfung und seine Steuerungswirkung auf die handelnden Akteure werden hinterfragt. Auch die Frage nach dem Sinn eines globalen Pandemievertrags wird behandelt. Das Völkerrecht steht vor vielfältigen Herausforderungen, mit denen sich dieser Band befasst.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Barbara Budrich GmbH

Stauffenbergstraße 7
51379 Leverkusen-Opladen, DE

info@budrich.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...