Finanzinstrumente nach IFRS
Bilanzierung, Absicherung, Publizität
Vahlen
ISBN 978-3-8006-3153-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Klappenbroschur
2007
Umfang: XVIII, 206 S.
Gewicht: 327
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-3153-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Vahlens IFRS Praxis
Produktbeschreibung
Vahlens IFRS Praxis
Bilanz mit Aktiva und Passiva
Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten gehört zu den komplexesten und schwierigsten Themen in der Rechnungslegung nach IFRS. Dies liegt einerseits an den deutlichen Abweichungen zum HGB und andererseits sind sehr viele unterschiedliche Sachverhalte von den Regelungen der einschlägigen Standards – IAS 32, IAS 39 sowie IFRS 7 – betroffen.
- Bilanzierung von Finanzinstrumenten
- Rechnungslegung bei Sicherungsbeziehungen (hedge accounting)
- Eingebettete Derivate
- Abgrenzung von Eigenkapitalinstrumenten und finanziellen Verbindlichkeiten
- Latente Steuern auf Finanzinstrumente
- Publizitätspflichten für Finanzinstrumente
Für Analysten, Kreditfachleute bei Finanzdienstleistern sowie Spezialisten aus dem Finanz- und Rechnungswesen von Unternehmen sowie für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
Die Autoren
Prof. Dr. Matthias Schmidt ist Inhaber des Lehrstuhls für Externe Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung an der Universität Leipzig.
Dr. Esther Pittroff ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am gleichen Lehrstuhl.
Dr. Bernd Klingels ist Leiter Controlling und Finanzen der HSH Real Estate AG.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de