Schmidt

Ovids Epos und die Tradition des Lehrgedichts

Mythos und Elementenlehre in den »Metamorphosen«

Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN 978-3-647-33608-4

Standardpreis


99,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 110,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2020

Umfang: 360 S.

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN: 978-3-647-33608-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Hypomnemata.

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 110,00 €

Produktbeschreibung

Die Studie bietet einen umfassenden Einblick in Ovids Verhältnis zu seinen Vorgängern aus der Tradition des Lehrgedichts in den Metamorphosen. Während die Bezüge auf Lukrez bereits vielfach untersucht worden sind, ist der Einfluss von Empedokles bisher noch kaum erforscht. Dabei zeigt sich dessen Lehre eines sich wandelnden Kosmos durch die beiden kosmischen Akteure Liebe (concordia) und Streit (discordia) bereits in der Kosmogonie, in der Ovid den Wandel vom Chaos (discordia) zum Kosmos (concordia) beschreibt. Die Reminiszenzen zeugen zwar von Bewunderung der Lehrdichter, doch hinterfragt Ovid mit innovativen Modifikationen deren Autorität.

Yasmin Schmidt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Griechische Philologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...