Schmidt

Das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024)

Grundlagen. Anwendung in der Praxis, Beispiele

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-44920-9

Standardpreis


37,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

31 s/w-Abbildungen, 51 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: 332 S.

Format (B x L): 16.8 x 24 cm

Gewicht: 559

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-44920-9

Produktbeschreibung

Dieses Lehrbuch gibt sowohl Studierenden als auch Praktikern eine grundlegende Einführung in das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG), umgangssprachlich auch Heizungsgesetz genannt, in der Fassung 2024. Nach einem allgemeinen Teil mit Anwendungsbereich, Begriffsdefinitionen und der Erläuterung wichtiger bauphysikalischer Grundlagen werden die Anforderungen an Neubauten und bestehende Gebäude, an Anlagen der Heizungs-, Kühl- und Raumlufttechnik sowie der Warmwasserversorgung behandelt. In diesem Zusammenhang werden die verschiedenen Nachweise (z. B. Referenzgebäudeverfahren, Bauteilverfahren) beschrieben und an Beispielen erläutert. Außerdem werden ausgewählte Anlagenkomponenten und ihre Funktionsweise erläutert. Den Abschluss bilden Beiträge zum Energieausweis sowie zu sonstigen Vorschriften (Vollzug des Gesetzes, Übergangsvorschriften usw.). Zahlreiche Beispiele mit Lösungsweg unterstützen beim Selbststudium und der Prüfungsvorbereitung. Der Inhalt - Allgemeine Einführung in das Gebäudenergiegesetz - Anforderungen an zu errichtende Gebäude und bestehende Gebäude - Anforderungen an Anlagen der Heizungs-, Kühl- und Raumlufttechnik sowie der Warmwasserversorgung - Energieausweis - Sonstige Vorschriften Die Zielgruppe Studierende und PraktikerInnen des Bauwesens und verwandter Studiengänge. Der Autor Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt lehrt an der Universität Siegen im Department Bauingenieurwesen in den Fachbereichen Baukonstruktion, Bauphysik und Ingenieurholzbau. Er ist Gutachter (Bauphysik) sowie Herausgeber und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Arbeitsschwerkpunkte: Bauphysik, Abdichtungen, Einwirkungen auf Tragwerke.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Schnelle und verständliche Einarbeitung in das Gebäudenergiegesetz Die Anforderungen und Nachweise des GEG verstehen und anwenden Mit Aufgaben und Lösungen für die Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...