Nachhaltigkeit
Theologisch-diakoniewissenschaftliche Zugänge für Management, Spiritualität und Bildung
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-045763-8
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
2024
Umfang: 92 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,2 cm
Gewicht: 150
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-045763-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: DIAKONIE
Produktbeschreibung
In der Diakonie wird Nachhaltigkeit als die Frage nach der Verantwortung für unsere natürlichen Lebensgrundlagen zum Thema sozialer Gerechtigkeit. So verlagert sich der Fokus vom "grünen" Produkt in die ethische Tiefe: Sind Menschen mündig und befreit? Wird der Mensch als mehr angesehen denn als lebendige Materie? Werden Menschen in ihrer Verantwortung für die unantastbare Würde des Lebens von dessen Anfang bis zu dessen Ende gestärkt?
Der Blick in die Tiefe kennzeichnet die Aufgaben für das Nachhaltigkeitskonzept der Diakonie: Bildung und Entwicklung, Spiritualität und Ethik, Emanzipation und Empowerment. Über diese Aufgaben trägt der Band den Nachhaltigkeitsbegriff in die diakoniewissenschaftliche Theoriebildung und Praxisreflexion ein. Die Beiträge denken ethische Reflexion, gemeinwohlorientiertes Management, religiöse Bildung und Personalentwicklung zusammen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de