Transformative Digitale Kompetenzen
Entwicklungen für Hochschule, Studium und Gesellschaft
wbv Media GmbH & Co. KG
ISBN 978-3-7639-7862-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
Umfang: 368 S.
Verlag: wbv Media GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-7639-7862-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Innovative Hochschule: digital - international - transformativ
Produktbeschreibung
Angesichts der vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung gewinnen digitale Schlüsselkompetenzen zunehmend an Bedeutung. Diese Kompetenzen entwickeln sich durch den praktischen Umgang mit digitalen Technologien, das erforderliche Wissen über digitale Medien sowie eine neugierige und zugleich kritische Gestaltung mit Blick auf globale bis individuelle Auswirkungen. Um die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, sind grundlegende Reformen im Bildungssystem wie auch im Hochschulstudium notwendig. Dies alles sind die Ausgangspunkte des Forschungs- und Entwicklungsprojekts Digitale Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf (DigiTaKS*).
Im Rahmen des Projekts wurde ein Modell zur transformativen Kompetenzentwicklung erstellt, das durch Hard- und Software sowie offene Bildungsressourcen (OER) unterstützt wird.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Schmidt-Lauff, Sabine (Hg.) (2025). Transformative Digitale Kompetenzen: Entwicklungen für Hochschule, Studium und Gesellschaft. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/9783763978625
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.