Schmidt

Erscheint in Kürze

Kunst der Zersetzung

Manipulationstechniken der Nachrichtendienste

Das Neue Berlin

ISBN 978-3-360-02825-9

Standardpreis


18,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 192 S.

Format (B x L): 12.5 x 21 cm

Verlag: Das Neue Berlin

ISBN: 978-3-360-02825-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Ost

Produktbeschreibung

'Nichts wird so fest geglaubt, wie das, was wir am wenigsten wissen', meinte Montaigne vor fünfhundert Jahren. Dieses Prinzip machten sich durch die Jahrhunderte Geheimdienste zu eigen. Sie verbreiteten zielgerichtet Gerüchte und Lügen über Personen, die sie öffentlich bloßstellen oder ausschalten, denunzieren und an den Pranger stellen wollten. Auf diese Weise wurden und werden vornehmlich Oppositions- und Widerstandsgruppen zerschlagen. Die Methode heißt 'Zersetzung'. Wolfgang Schmidt, einst selbst Mitarbeiter eines Geheimdienstes, hat untersucht, wie diese Methode in der Vergangenheit und Gegenwart eingesetzt wurde und wird. Die 'operative Psychologie' funktioniert heute auch als 'Fake News', als probates Instrument zur Erzeugung von Feindbildern. Schmidt erklärt nicht nur, wie das geschieht, sondern zeigt auch, wie man sich davor schützen kann. Am Anfang der Abwehr stehen immer der Zweifel und die Frage: Cui bono - wem nützt es?

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Berliner Traditionsverlage GmbH

Märkisches Ufer 28
10179 Berlin, DE

kontakt@eulenspiegelverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...