Nach dem Krieg ist vor dem Krieg
Medialisierte Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und Nachkriegsdiskurse in Japan (1914-1919)
ISBN 978-3-593-50823-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
GB.
Umfang: 465 S.
Format (B x L): 14.1 x 21.5 cm
Gewicht: 666
ISBN: 978-3-593-50823-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Krieg und Konflikt
Produktbeschreibung
Japan war am Ersten Weltkrieg militärisch nur am Rande beteiligt. In den Massenmedien sowie in Politik, Militär, Bürokratie, Wirtschaft und Wissenschaft wurde dieser weltumspannende Konflikt jedoch genau beobachtet. Jan Schmidt zeigt in seiner Studie erstmals, wie der Erste Weltkrieg in Japan wahrgenommen wurde, wie sich aus diesem Erfahrungsraum ein neuer Erwartungshorizont für die Eliten des Landes eröffnete und wie deren Vorstellungen politisch umgesetzt wurden. Diese Nachkriegsdiskurse - etwa zur Ordnung in Ostasien, zur Rolle der Frau in Staat und Gesellschaft oder zur Vorbereitung auf einen weiteren Weltkrieg - übten einen starken Einfluss auf die politische Agenda der Zwischenkriegszeit aus.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.