Schmidt

Kind und Theater

Der pädagogisch-didaktische Diskurs über das Theater und Theatersozialisation aus historischer Sicht (1871–1933)

Carl Winter

ISBN 978-3-8253-9714-2

Standardpreis


66,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

Umfang: 348 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Verlag: Carl Winter

ISBN: 978-3-8253-9714-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Proszenium; 9

Produktbeschreibung

Nadine J. Schmidt widmet sich in ihrer Studie dem pädagogisch-didaktischen Diskurs über das Theater zwischen 1871 und 1933. Im Fokus ihrer historischen Untersuchung stehen sowohl Theaterbesuche von Kindern und Jugendlichen als auch dramatische Schülerinszenierungen.

Die vorrangige Quellengrundlage bilden historische Zeitschriften für das höhere Knabenschulwesen, das Volksschulwesen und die Mädchenbildung und -erziehung in Schule und Haus. Die Quellen geben einen Einblick in die von der Forschung bislang weithin vernachlässigte, aber historisch nachzuweisende und langanhaltende Theaterskepsis der Zeit. Da Theaterbesuche und kindliche Theaterspiele lange Zeit auch vornehmlich außerhalb der Schule stattfanden, wird zusätzlich der außerschulische Kontext berücksichtigt. Hier bieten Autobiographien als Medien der Sozialisationsforschung ein weiteres interessantes Quellenmaterial, um die historische „Theatersozialisation“ von Kindern und Jugendlichen genauer zu erforschen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...