Schmidt

Jahrbuch des Arbeitsrechts

Gesetzgebung – Rechtsprechung – Literatur. Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis.

Dokumentation für das Jahr 2010

ESV

ISBN 978-3-503-13623-0

Standardpreis


154,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Jahrbuch

Buch. Hardcover

2011

Umfang: 527 S.

Format (B x L): 15,8 x 23,5 cm

Gewicht: 976

Verlag: ESV

ISBN: 978-3-503-13623-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Jahrbuch des Arbeitsrechts; Band 48

Produktbeschreibung

Wer sich regelmäßig mit Fragen des Arbeitsrechts befassen oder sich über dessen Entwicklung zuverlässig und umfassend informieren möchte, der ist mit dem „Jahrbuch des Arbeitsrechts“ gut beraten. Jahr für Jahr wartet dieses hervorragende Kompendium mit einem Informationswert auf, der seines Gleichen sucht. Doch auch über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus bietet es in seiner Funktion als Diskussionsforum für arbeitsrechtliche Problemstellungen einen hohen Mehrwert. Besondere Bedeutung kommt hier deshalb der umfassenden Dokumentation der neueren Gesetzgebung, der Rechtsprechung und der Fachliteratur zu, sofern diese von Relevanz für die Praxis sind.

Der 48. Band enthält folgende Abhandlungen:

Klaus Bepler: Der Abschied von der Tarifeinheit – Voraussetzungen und Resonanzen
Anke Berger: Vertrauen im Arbeitsverhältnis – Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur außerordentlichen Kündigung wegen sog. Bagatelldelikte
Dr. Josef Biebl: Der Rechtsweg für die Klage des Insolvenzverwalters auf die Rückgewähr vom Schuldner geleisteter Arbeitsvergütung nach § 143 Abs. 1 InsO
Prof. Dr. Hellmut Wissmann: Ein Jahr Lissabon-Vertrag – aus arbeitsrechtlicher Perspektive
Prof. Dr. Katja Nebe: Das befristete Arbeitsverhältnis im deutschen und europäischen Arbeitsrecht – vom sozialen zum richterlichen Dialog
Prof. Dr. Achim Seifert: Das Arbeitsrecht nach der Kücükdeveci-Entscheidung des EuGH und der Honeywell-Entscheidung des BVerfG


Der Anhang bietet Übersichten sowie fachliche Organisation in Bund und Ländern, Besetzungspläne – Bundesarbeitsgericht, Landesarbeitsgerichte


Die Dokumentation 2010 enthält
- Die Gesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland auf den Gebieten des Arbeitsrechts und der Arbeitsgerichtsbarkeit,
- den Jahresbericht des Bundesarbeitsgerichts,
- die Rechtsprechung auf den Gebieten des Arbeitsrechts und der Arbeitsgerichtsbarkeit sowie
- das Schrifttum zum Arbeitsrecht und zur Arbeitsgerichtsbarkeit.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE

info@ESVmedien.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...