Schmidt

Grenzen des Lockspitzeleinsatzes

Eine rechtsvergleichende Betrachtung am Maßstab der EMRK

Nomos

ISBN 978-3-8487-3186-2

Standardpreis


68,00 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 260 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 386

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-3186-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Problematik des Lockspitzeleinsatzes ist im Spannungsfeld von Kriminalit?tsbek?mpfung und grund- bzw. menschenrechtlichen Positionen, insbesondere dem Recht auf ein faires Verfahren, angesiedelt. Trotz Fehlens einer spezialgesetzlichen Grundlage z?hlen Tatprovokationen zum t?glichen ?Handwerkszeug? von Strafverfolgungsbeh?rden in Deutschland. Vor diesem Hintergrund verfolgt die Arbeit das Ziel, unter Einbeziehung der Rechtsprechung des EGMR und der Rechtslage in ausgew?hlten europ?ischen Rechtsordnungen einen EMRK-konformen Regelungsvorschlag f?r Deutschland zu entwickeln, und tr?gt damit einer seit langem bestehenden rechtspolitischen Forderung Rechnung. Hieran ankn?pfend geraten die m?glichen Rechtsfolgen eines unzul?ssigen Lockspitzeleinsatzes in den Blick. Unter Ber?cksichtigung von im Schrifttum diskutierten L?sungsvorschl?gen wird ein Kompensationsmodell unterbreitet, das den Vorgaben der EMRK gerecht werden und sich konsistent in das vorhandene deutsche Rechtssystem einpassen soll.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...