Schmidt-Funke / Berg / Mulsow

Das Schloss als Hörsaal

Ludwig Christian Lichtenbergs "Vorlesung über die Naturlehre" und die residenzstädtische Wissensproduktion um 1800

Steiner Franz Verlag

ISBN 978-3-515-12664-9

Standardpreis


82,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 82,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

17 farbige Abbildungen, 12 Schwarz-Weiß- Tabellen.

Umfang: 425 S.

Format (B x L): 17.9 x 24.6 cm

Gewicht: 882

Verlag: Steiner Franz Verlag

ISBN: 978-3-515-12664-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit

auch verfügbar als eBook (PDF) für 82,00 €

Produktbeschreibung

Unter Ernst II. wurde die thüringische Residenzstadt Gotha im späten 18. Jahrhundert zu einem Zentrum der aufgeklärten Wissenschaften. In den 1770er und 1780er Jahren befasste sich ein größerer Kreis von bürgerlichen und adligen Amateurwissenschaftlern um den fürstlichen Mäzen mit den neuesten Erkenntnissen aus Physik und Chemie. Angeleitet wurden sie dabei von dem herzoglichen Archivar Ludwig Christian Lichtenberg, dem älteren Bruder des Göttinger Physikprofessors Georg Christoph Lichtenberg, der über den aktuellen Wissensstand und die nötigen Experimentierapparate verfügte. In Vorlesungen, Vorträgen, Aufsätzen, Lehr- und Forschungsexperimenten diskutierten die Gothaer über Entdeckungen und Theorien in den Naturwissenschaften, über Gott und Natur.

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes stellen dar, vor welchem Hintergrund sich die Aktivitäten des Gothaer Liebhaberzirkels entfalteten, wozu geforscht, gelehrt und publiziert wurde, welche Kontakte in die europäische Gelehrtenwelt, zu Technikern und Instrumentenherstellern bestanden und welches Schicksal die wertvolle Gerätesammlung erfuhr. Mit seinem Einblick in die residenzstädtische Wissensproduktion, die auf der Grundlage der reichen Gothaer Überlieferung erschlossen wird, leistet der Band einen wichtigen Beitrag zur Wissensgeschichte der Aufklärung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Steiner Franz Verlag

Maybachstraße 8
70469 Stuttgart, DE

service@steiner-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...