Schmidt

Das digitale Besteuerungsverfahren

Chancen, Herausforderungen und Grenzen des risikoorientierten Ansatzes

Fachmedien Otto Schmidt KG

ISBN 978-3-910460-06-5

Standardpreis


39,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 168 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 332

Verlag: Fachmedien Otto Schmidt KG

ISBN: 978-3-910460-06-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: DER BETRIEB: Bücher

Produktbeschreibung

Die Notwendigkeit, das Besteuerungsverfahren an das digitale Zeitalter anzupassen, ist unausweichlich geworden. In einer Welt, die zunehmend von Technologie durchdrungen ist, steigern digitale Lösungen die Effizienz des Besteuerungsverfahrens und verbessern gleichzeitig die Compliance. Algorithmen und automatisierte Systeme können heute sicherzustellen, dass die Steuergesetzgebung fair und gleichmäßig angewendet wird, während sie gleichzeitig den Steuerpflichtigen Entlastung bieten.

Ihr Leitfaden zur Digitalisierung der Steuerpraxis

Das Buch "Das digitale Besteuerungsverfahren" bietet eine umfassende Analyse und detaillierte Einblicke, wie genau das Steuerrecht von morgen aussehen kann. Es dient als Brücke zwischen dem aktuellen Stand und einer effizienteren, digitalen Zukunft. Sie erhalten nicht nur einen systematischen Überblick über die einzelnen Phasen des Besteuerungsprozesses, die durch die Digitalisierung beeinflusst sind, sondern bekommen auch Lösungsansätze und Reformvorschläge für die direkte Praxisanwendung an die Hand.

Aus dem Inhalt:

  • Besteuerungs- und Verfahrensgrundsätze im Überblick
  • Datenübermittlung durch Dritte
  • Steuererklärungspflicht
  • Ausblick: Die potenzielle Einführung einer proaktiven Veranlagung
  • Ausgewählte Problemfelder der Korrektur von Steuerbescheiden im digitalen Steuervollzug

Ihre Vorteile:

  • Umfassender Überblick: Erhalten Sie einen ganzheitlichen Einblick in die digitalen Besteuerungsverfahren, deren rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Anwendung.
  • Praxisnahe Lösungen: Konkrete Hilfestellungen für alltägliche Herausforderungen in der Steuerpraxis, die durch die Digitalisierung entstehen.
  • Wissenschaftliche Fundierung: Das Buch erfüllt höchste wissenschaftliche Standards und bietet zugleich praxisrelevante, verständliche Inhalte.
  • Innovative Perspektiven: Entdecken Sie zukunftsweisende Ansätze wie die proaktive Veranlagung und deren Potenzial für das Steuerwesen.
  • Einzigartigkeit: Es gibt keine vergleichbare umfassende Literatur, die sich so speziell und detailliert mit dem digitalen Besteuerungsverfahren auseinandersetzt.

Das Werk richtet sich an Steuerberater, Entscheidungsträger der Finanzverwaltung auf Landes- und Bundesebene, sämtliche Entscheidungsträger in rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen mit Bezug zum Steuerrecht sowie an Personen, die aus beruflichem oder privatem Anlass an Informationen zum gegenwärtig vorherrschenden Besteuerungsverfahren interessiert sind.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Fachmedien Otto Schmidt

Neumannstraße 10
40235 Düsseldorf, DE

kundenservice@fachmedien.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...