Schmidt

Äußerungsrechtlicher Schutz gegenüber Bewertungsportalen im Internet

Nomos

ISBN 978-3-8487-2313-3

Standardpreis


59,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2015

Umfang: 232 S.

Format (B x L): 15,4 x 22,6 cm

Gewicht: 342

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2313-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Werk befasst sich mit der Entwicklung von Lösungsansätzen im Bereich des äußerungsrechtlichen Schutzes gegenüber Bewertungsportalen im Internet. Bewertungsportale gehören zu den modernen Phänomenen im Internet und stehen immer wieder im Zentrum gerichtlicher Entscheidungen. Im Mittelpunkt der Bearbeitung steht neben einer Darstellung der aktuellen Sach- und Rechtslage die Entwicklung von Lösungsansätzen, des durch diese Art der digitalen Meinungskundgabe entstehenden Spannungsverhältnisses zwischen den Rechten der Betroffenen. Im Rahmen der Weiterentwicklung des äußerungsrechtlichen Schutzstandards wird auch ein Blick über die deutschen Grenzen hinaus geworfen. Neben den Besonderheiten des Mediums Internet werden die Rechtsprechung zu vergleichenden Warentests und die englische "fair comment"-Regelung in die Begutachtung mit einbezogen. Auch eine mögliche Ausgestaltung des Gegendarstellungsrechtes im Internet nach französischem Vorbild wird diskutiert.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract This publication deals with the problems which may arise by using rating portals in the internet. In the last few years, rating portals increased constantly and became more popular. This publication shows the legal status concerning rating portals and possibilities to protect the personal and economic rights on rating portals in the internet. The jurisdiction to comparative product tests and the fair comment solution in the British press law are part of the examination. Also the possibility to create a more effective right to reply in the Internet based on the right to reply in the French law had been taken into account.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...