Schmid

Der Schrein des Apostels Simon in Sayn

Heiligenverehrung, Schatzkunst und Politik um 1200

Imprimatur

ISBN 978-3-947874-04-0

Standardpreis


19,50 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2019

Umfang: 350 S.

Format (B x L): 22.8 x 29.2 cm

Gewicht: 1677

Verlag: Imprimatur

ISBN: 978-3-947874-04-0

Produktbeschreibung

Um das Jahr 1200 spaltete der staufisch-welfische Thronstreit das Reich. Erfolglos versuchte die Christenheit, in mehreren Kreuzzügen das ­Heilige Land zu erobern. In diesen Jahren gelangte eine kostbare Reliquie, der Arm des Apostels Simon, in die kurz zuvor gegründete Prämonstratenserabtei Sayn. Die Chorherren gaben einen kostbaren Reliquienschrein in Auftrag, der mit seinen 18 Bergkristallfenstern ein Schlüsseldokument in der Geschichte der Goldschmiedekunst darstellt. Das vorliegende Buch ordnet den Simonsschrein in seine kirchen­-politischen und frömmigkeitsgeschichtlichen Zusammenhänge ein und stellt ihn in den Kontext verwandter Werke in Trier, Köln und Aachen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Imprimatur

Gymnasialstraße 2
56112 Lahnstein, DE

rudolfkring@yahoo.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...