Politisches Denken und Architektur im Mittelalter
2020
Brill I Fink
ISBN 978-3-7705-6513-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020. 2020
Umfang: 437 S.
Format (B x L): 16.8 x 24 cm
Gewicht: 893
Verlag: Brill I Fink
ISBN: 978-3-7705-6513-9
Produktbeschreibung
Der Autor legt die wachsende Bedeutung der Architektur im politischen Denken des Mittelalters dar. Er demonstriert, wie Architektur zu einer Grundlage politischen Denkens wurde und wie Architektur dieses Denken beeinflusste. Das Buch analysiert die grundlegenden Verbindungen von Politik und Architektur. In zwei Teilen wird die Rolle der Architektur im politischen Denken des Mittelalters anhand zahlreicher Schrift- und Bildquellen untersucht. Im ersten Teil wird der weite Weg der Architektur hin zu ihrer Anerkennung in der mittelalterlichen Wissenschaftssystematik überblickt. Im zweiten Teil werden repräsentative Orte mittelalterlichen Denkens herausgearbeitet. Das Buch demonstriert damit den Bedeutungszuwachs der Architektur innerhalb des mittelalterlichen politischen Denkens, legt die Ursprünge der Verbindung von Politik und Architektur offen und zeichnet die Aufwertung der Architektur zu einem Fundament der Politik nach.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill I Fink
Wollmarktstraße 115
33098 Paderborn, DE
info@brill.com