Ludwig Feuerbach
Philosoph des gesunden Menschenverstandes
Mitteldeutscher Verlag
ISBN 978-3-96311-456-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 48 S.
Format (B x L): 10.8 x 18.1 cm
Gewicht: 52
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
ISBN: 978-3-96311-456-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Philosophie für unterwegs Edition Leben Philosophie
Produktbeschreibung
Durch sein Hauptwerk »Das Wesen des Christentums« wurde Ludwig Feuerbach (1804-1872) berühmt, verbaute sich aber wegen der radikalen Religionskritik eine akademische Karriere. Feuerbach beschreibt seine Philosophie als eine, die nicht das abstrakte, eingebildete Wesen, nicht die Substanz Spinozas, nicht das ICH Kants und Fichtes, nicht den absoluten Geist Hegels, sondern ein wirkliches Wesen, das allerwirklichste Wesen, den Menschen zu ihrem Prinzip hat. Zu seinen wichtigsten Rezipienten zählte Karl Marx, der insbesondere Feuerbachs anthropologischen Materialismus bei der Herausbildung seiner eigenen Philosophie aufgriff, sich später aber kritisch von ihm distanzierte (Feuerbach-Thesen, 1845). Wirkung hatte er zudem u.a. auf Richard Wagner, Friedrich Nietzsche, Max Stirner und Gottfried Keller. Autor Heinz Schmerschneider stellt Leben und Denken des Philosophen vor, dessen bekannt gewordener Satz aus den »Grundsätzen der Philosophie der Zukunft« nach wie vor aktuell ist: Die wahre Dialektik ist kein Monolog des einsamen Denkers mit sich selbst, sie ist ein Dialog zwischen Ich und Du.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Mitteldeutscher Verlag
Bernburger Str. 2
06108 Halle (Saale), DE
info@mitteldeutscherverlag.de