Schmälzle

Laokoon in der Frühen Neuzeit

Wallstein Verlag GmbH

ISBN 978-3-8353-5080-9

Standardpreis


69,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

zahlreiche.

Umfang: 816 S.

Format (B x L): 17.9 x 24.6 cm

Gewicht: 1952

Verlag: Wallstein Verlag GmbH

ISBN: 978-3-8353-5080-9

Produktbeschreibung

Wie kaum ein anderes Kunstwerk regt die antike Laokoon-Gruppe zu divergierenden Deutungen an. Das von Plinius d. Ä. hochgeschätzte Meisterwerk zeigt den Todeskampf eines Priesters und seiner Söhne, die am Altar von gottgesandten Schlangen überwältigt werden. Für Winckelmann und Lessing verkörpert die 1506 in Rom wiederentdeckte Gruppe ein durch Beherrschung und Schönheit gemildertes Leiden. An den Akademien der Frühen Neuzeit dagegen ist sie das Muster des Affektausdrucks, sodass dem sterbenden Priester auch jene Schmerzensschreie zugeschrieben werden, die Vergil in der Aeneis erwähnt. Die >barocke< sichtweise="" bleibt="" über="" einen="" zeitraum="" von="" 250="" jahren="" stabil,="" bevor="" sie="" durch="" das="" neoklassizistische="" ideal="" der="" affektdämpfung="" abgelöst="" wird.="" erstmals="" stellt="" nun="" eine="" monographie="" diese="" weitgehend="" vergessenen="" schichten="" der="" überlieferung="" im="" zusammenhang="" dar.="" an="" die="" seite="" des="" semiotischen="" kunstvergleichs,="" der="" die="" debatte="" erst="" ab="" dem="" 18.="" jahrhundert="" prägt,="" tritt="" eine="" fülle="" weiterer="" gesichtspunkte="" und="" fragen.="" das="" buch="" behandelt="" die="" künstlerischen="" reflexe="" des="" laokoon-mythos="" vor="" der="" wiederentdeckung="" der="" gruppe="" ebenso="" wie="" die="" herausbildung="" einer="" vom="" antiken="" vorbild="" unabhängigen="" laokoon-ikonographie="" im="" 16.="" und="" 17.="" jahrhundert.="" im="" mittelpunkt="" steht="" die="" hohe="" bedeutung,="" die="" das="" laokoon-exemplum="" sowohl="" in="" der="" kunst="" und="" kunsttheorie="" der="" gegenreformation="" als="" auch="" im="" curriculum="" der="" frühneuzeitlichen="" akademien="" von="" rom="" und="" paris="" eingenommen="" hat.="" besonders="" hervorzuheben="" ist="" die="" aufarbeitung="" breiter,="" bisher="" unberücksichtigter="" materialbestände="" sowie="" die="" publikation="" entlegener="" bildquellen.="" quellenzitate="" aus="" dem="" lateinischen,="" italienischen,="" französischen="" und="" englischen="" wurden="" durch="" den="" verfasser="" vollständig="" ins="" deutsche="">

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Wallstein Verlag GmbH

Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...