Schloots

Mit dem Leben Schritt halten

Eine Analyse des Wearable-Dispositivs

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-40902-9

Standardpreis


54,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2023

XI, 332 S. 4 Abbildungen.

Umfang: 332 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-40902-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

Produktbeschreibung

"Lerne deinen Körper besser kennen", "Das Beste für deine Gesundheit" und "Ihre Transformation beginnt jetzt" - mit Versprechen wie diesen vermitteln die Produkttexte von Wearables wie Fitnesstracker und Smartwatches ein ganz bestimmtes Bild ihrer vorgesehenen Nutzer*innen und deren Nutzung. Verbunden mit den kleinen, am Handgelenk getragenen Geräten sind Fragen nach Erkenntnisgewinn und Kontrollverlust, Selbstoptimierung und Quantifizierungslogiken, Eigenverantwortung und Fremdsteuerung. Die vorliegende Arbeit widmet sich diesem komplexen Spannungsfeld und verfolgt dabei einen multiperspektivischen Ansatz: im Rahmen einer Dispositivanalyse werden die einzelnen Elemente des Wearable-Dispositivs als eigenständige, empirisch zu untersuchende Analysegegenstände betrachtet, um so das Zusammenwirken und die komplexe Beziehung von Diskursen, Gegenständen, Nutzung, Subjekten und Gesellschaft zu erforschen. Ein besonderes Erkenntnisinteresse liegt dabei auf dem Wissen, was sich über Wearables etabliert hat und sich in den Alltagspraktiken der Nutzer*innen widerspiegelt sowie bei der Frage nach den möglichen Funktionen und Auswirkungen des Wearable-Dispositivs.

Die Autorin

Franziska Schloots ist zurzeit Koordinatorin des Forschungsnetzwerks SAIL an der Universität Paderborn. Zuvor war sie dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaften tätig, wo sie 2022 ihre Promotion abschloss. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Selbstvermessung und Quantifizierungspraktiken sowie empirische Medienforschung und Methoden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...