Schlienz

Schaltnetzteile und ihre Peripherie

Dimensionierung, Einsatz, EMV

6., aktualisierte u. verb. Aufl. 2016

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-10708-6

Standardpreis


79,99 €

vergriffen, kein Nachdruck

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Hardcover

6., aktualisierte u. verb. Aufl. 2016. 2015

422 Farbabbildungen, 7 s/w-Tabelle, Bibliographien.

Umfang: xvi, 348 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 839

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-10708-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Buch behandelt alle in der Praxis wichtigen Fragen und Probleme beim Entwurf und der Auswahl von Schaltnetzteilen im unteren bis mittleren Leistungsbereich, also von mW bis einige kW. Zunächst erfolgt eine Einführung in die klassischen Wandler und Resonanzwandler. Danach werden die Leistungsbauelemente beschrieben und erprobte Ansteuerschaltungen vorgestellt. Im letzten Teil werden EMV-Aspekte behandelt. Wichtige, in der Praxis erprobte Schaltungstechniken werden vorgestellt und beschrieben. Für in der Praxis tätige Techniker und Ingenieure stellt das Buch eine Zusammenfassung aller Themengebiete dar, die für die tägliche Arbeit gebraucht werden. Studenten kann es zum Selbststudium dienen oder den Stoff von Lehrveranstaltungen ergänzen. Für das Spezialgebiet PFC-Wandler steht auf der Homepage des Verlages eine Bespielschaltung zur freien Verfügung. Wir beabsichtigen, weitere Beispiele während der Laufzeit des Buches zu ergänzen. Der Inhalt - Der Abwärtswandler - Der Aufwärtswandler - Der Multiparallelwandler - Der Inverswandler - Der Sepic-Wandler - Der Cuk-Wandler - Der Sperrwandler - Der Eintaktflusswandler - Der Gegentaktwandler - Blindleistungskonverter - Resonanzwandler - Leistungsschalter - Treiberschaltungen - Regelung der Wandler - Magnetische Bauteile - Kondensatoren - Strommessung - Elektromagnetische Verträglichkeit in der Leistungselektronik Die Zielgruppen Ingenieure und Techniker in der Industrie Studierende der Elektrotechnik und der Leistungselektronik Der Autor Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Schlienz lehrt im Studiengang Mechatronik an der Hochschule Reutlingen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Alles zu Schaltnetzteilen bis 1 kW Leistung Entwurfsverfahren und Einsatzgebiete von Schaltnetzteilen Durchführung der Berechnung und des Entwurfs von Schaltnetzteilen

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...