
Vom Nachkrieg zum Vorkrieg
Die Pariser Friedensverträge und die internationale Ordnung der Zwischenkriegszeit
Nomos
ISBN 978-3-7489-2124-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
Umfang: 180 S.
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7489-2124-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Andrássy Studien zur Europaforschung
Produktbeschreibung
Europa ist heute eine politische und wirtschaftliche Einheit, doch das Geschichtsdenken der europäischen Völker ist wesentlich von der Geschichte der jeweils eigenen Nation geprägt. Die Frage nach der politischen Ordnung der Zwischenkriegszeit ist ein Dauerbrenner der internationalen Geschichtswissenschaft. Die Bedeutung dieses Präludiums zum Zweiten Weltkrieg ergibt sich aus dem Aufstieg der Diktaturen und der Frage, ob Krise die dauerhafte Signatur der Epoche gewesen ist. Der Sammelband betrachtet die unvollendeten Ordnungsversuche und das Ineinander von Innen- und Außenpolitik der 1920er und 1930er Jahre aus heutiger Sicht. Er bringt unterschiedliche nationale Perspektiven zusammen und stellt Fragen nach den Konsequenzen. Mit Beiträgen vonDragan Bakic, Maciej Górny, Kurt Hager, János Hóvári, Georg Kastner, Miklos Lojko, Markus Meckel, Ulrich Schlie, Christian Schmidt, Thomas Weber und Werner Weidenfeld.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de